Was ist ländliche Enwicklung
Was ist ländliche Entwicklung
Ländliche Entwicklung ist eine Maßnahme der Wallonischen Region zur Förderung der ländlichen Gemeinden und zur Förderung der Bürgerbeteiligung. Die Grundlage der Ländlichen Entwicklung in der Gemeinde Amel ist das Kommunale Programm zur Ländlichen Entwicklung (KPLE). Dieses wurde im Jahr 2006 von der Regierung der Wallonischen Region genehmigt und läuft bis 2016. Es wurde nach umfangreicher Vorbereitung durch die Ländliche Stiftung (FRW) und die Wirtschafts-förderungsgesellschaft (WFG) in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung und der Gemeinde ausgearbeitet. Das Entwicklungsschema des KPLE beinhaltet Leitziele, die entsprechend den Bedürfnissen der Gemeinde in konkrete Projekte münden. Damit kann das KPLE als konkrete Orientierungshilfe für die Gestaltung der Kommunalpolitik dienen.
Die aus Gemeinderatsmitgliedern und ehrenamtlichen Dorfvertretern bestehende Örtliche Kommission zur Ländlichen Entwicklung (ÖKLE) begleitet die Umsetzung des Programms.